Über mich
Stefanie Laube
Am liebsten schreibe und lektoriere ich vollkommen ungestört, weshalb ich mir mein Büro in meiner Wohnung im Kölner Stadtteil Poll eingerichtet habe – ohne Co-Worker, ohne Ablenkung und ohne Anfahrtsweg. Meistens begebe ich mich irgendwann am Vormittag in eine Art Text-Tunnel und komme erst wieder heraus, wenn mein Mann von der Arbeit kommt und mich daran erinnert, dass morgen auch noch ein Tag ist.
Meine Verbundenheit mit Texten und meine Leidenschaft fürs Schreiben auf einer Skala von 1 bis 10? 10+! Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass ich neben dem Corporate Blogging für Unternehmen auch noch privat blogge, z. B. über Holland-Urlaub. Und wenn ich mehr Zeit hätte, vermutlich auch noch über vegetarisches Kochen, Tipps für freiberufliche Texter, Müllvermeidung und meine anderen Lieblingsländer England und Belgien. Kommt noch!

Meine Ausbildung
Beim Schreiben und Lektorieren brauche ich nicht lange darüber nachzudenken, wie man etwas schreibt, warum bestimmte Ausdrücke und Konstruktionen besser funktionieren als andere und wie ich mit Lesern über einen Text interagiere. Denn neben meinen Erfahrungen aus 10 Jahren in meinem Traumberuf profitiere ich jeden Tag von dem Wissen und den Strategien, die ich in den folgenden Ausbildungen gelernt habe:
Schreiben von Sach- und Fachtexten, journalistisches Schreiben
Freie Lektorin ADB
Spezialistin für interne Kommunikation
Deutsch als Fremdsprache und Anglistik / Amerikanistik
“Ein gut geschriebener Text lässt uns das Knistern einer Verpackung hören, den warm-weichen Duft von Vanille riechen, die Rotschattierungen von Waldbeeren unterscheiden und den süß-säuerlichen Joghurt auf der Zunge schmecken.”
Meine Ansprüche an Texte
Für mich besitzen gut geschriebene Texte die Stärke, auf Leser unwiderstehlich zu wirken und sie dadurch auf subtile Weise zu überzeugen. Ein solcher Text mit Wörtern zum Anfassen vermag es, gleich mehrere Sinne anzusprechen: Er lässt uns das Knistern einer Verpackung hören, den warm-weichen Duft von Vanille riechen, die Rotschattierungen von Waldbeeren unterscheiden und den süß-säuerlichen Erdbeer-Joghurt auf der Zunge schmecken.
Natürlich gibt es auch Texte, die in erster Linie informieren und erklären sollen. Ein solcher Text geht auf die Fragen des imaginären Lesers ein und präsentiert Zusammenhänge und Abläufe nachvollziehbar. Kein überflüssiges Wort, keine komplizierte Satzkonstruktion und kein missverständlicher Ausdruck stört die Aufmerksamkeit des Lesers oder lenkt ab vom eigentlichen Thema.
Meine Ziele in der Zusammenarbeit mit Ihnen
mit Ihnen zusammen feststellen, was Sie wirklich brauchen (welche Texte, welche Aussagen, welche Kommunikationsstrategien, für welche Zielgruppen etc.)
Ihre Produkte oder Dienstleistungen so positiv und attraktiv wie möglich präsentieren
Zusammenhänge für Ihre Leser so verständlich wie möglich beschreiben
Ihre Leser zum Weiterlesen animieren und zu wiederkehrenden Lesern machen
Ihre Leser davon überzeugen, etwas Bestimmtes zu tun
neue Werte schöpfen für Sie und Ihr Unternehmen
Fragen Sie unverbindlich Ihr Angebot an
Wie kann ich Sie und Ihr Projekt unterstützen? Für ein Angebot von mir schreiben Sie mir gerne unverbindlich an info@fraulaube.de und lassen Sie mich wissen, womit ich Ihnen helfen kann.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und antworte Ihnen innerhalb eines Werktages.
Zu meinem LinkedIn-Profil